Seite wählen

Manchmal staut sich einfach Frust auf und wir wissen nicht, was man tun soll. Jetzt war wieder so ein Tag. Um ehrlich zu sein, es war kein extremer Frustanfall, kein kurz vor dem Explodieren. Aber ich wusste, ich muss diese negativen Emotionen loswerden, bevor sie mich den ganzen Tag gefangen nehmen.

Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten mit Frust umzugehen. Früher habe ich bei Frust immer zu Schokolade gegriffen – hat mir ein gutes Gefühl gegeben. Leider habe ich das auch bei Stress (beruflichen und privaten) usw. gemacht. Also mit anderen Worten, ich habe viel zu viel Schokolade gegessen.

Es gibt verschiedenste Auslöser für Frustattacken. Von unerfüllten Erwartungen bis hin zu finanziellen Einbußen oder einfach schlechtem Wetter.

Typischerweise kommt immer Frust auf, wenn Dinge nicht so laufen wie wir uns es vorgestellt haben.

Eigentlich nicht so schlimm, denn die Emotion ist nur ein Hinweis darauf, dass Realität und Vorstellung nicht im Einklang sind.

Das Problem ist nur, dass diese negativen Emotionen uns ziemlich nach unten ziehen. Manchmal dauert es nur kurz und manchmal kann es ziemlich lange dauern.

Wir alle haben uns Strategien zugelegt, wie wir damit umgehen. Wie ich bereits schrieb, habe ich früher zu Süßigkeiten gegriffen. Die Folgen können langfristig zur Sucht werden. Von Essen, Trinken, Rauchen, Medikamente bis hin zu exzessiven Arbeiten und Aggression.

Aber es gibt auch Wege mit Frust umzugehen, die viel produktiver sind. Die uns viel besser tun und langfristig gesehen sogar einen Zusatznutzen bieten. Tja, das ist die Wahrheit.

 

Bewegung – Sport – Wandern

Meine Methode ist das Wandern. Ich gehe dann ziemlich schnell einen mir bekannten Berg mit ca. 500 Höhenmeter hinauf. Dabei verausgabe ich mich und oben angekommen fühle ich mich in der Regel viel, viel besser.